Hallo Ihr Süßen, Angi hier =)

Ich kann es laut sagen! Endlich habe ich es gefunden.
Das perfekte Sachertorten Rezept. =)
Vielleicht denken sich die ein oder anderen von Euch jetzt, häää? Es gibt doch bereits ein Rezept dazu auf unserem Blog.
Das ist so Richtig, jedoch ist uns (aus welchem Grund auch immer) jedes mal der Boden im Ofen zwar aufgegangen, jedoch auch wieder zusammen gefallen und das will ja wirklich niemand >=( Deshalb war ich auf der Suche und habe meine Augen und Ohren offen gehalten.
Zum Glück bin ich in einigen Koch & Back Gruppen auf Facebook und so konnte ich ein Rezepte sammeln, testen, habe sie Anteilsmäßig analysiert, herum gerechnet, hier und da eine Kleinigkeit verändert. Jetzt traue mich zu sagen, dass ich, das für mich perfekte Sachertorten Rezept gefunden habe.
Doch nicht nur der Teig sondern auch die Glasur war eine Suche für sich, die ich endlich beenden konnte. Denn die Glasuren aus Schokolade und Butter sind zwar schön, aber treffen geschmacklich nicht wirklich meinen Geschmack und die Glasur, ebenfalls mit Läuterzucker, aus einem anderen Kochbuch ging gewaltig in die Hose -.-
Aber ich wurde vor gut 2 Wochen fündig! In einem alten Kochbuch, dass uns unsere Großmutter hinterlassen hat. Das ist nicht nur deshalb sehr Wertvoll für uns. Nein! Denn als unsere Mutter noch ein kleines Mädchen war, hat sie sich mit Buntstift in diesem Buch auf den ersten Seiten verewigt ^^ und kein Gold der Welt, könnte den Wert dieses Buch aufwiegen. So kam es, dass als ich dieses Buch durchblätterte beim Rezept für die Glasur hängen blieb und wusste sofort, die wird es! Gesagt, getan und Geglückt ^^ *freu wie Oskar*
Um in den Genuss einer guten Sachertorte zu kommen möchte man jedoch nicht jedes Mal eine große Torte backen müssen und deshalb habe ich für Euch das Rezept von Groß über Mittel bis Klein herunter gerechnet und notiert. Nur die Glasur ist für die große Torte ausgelegt, da aber in der Glasur keine Butter oder Fett kommen braucht Ihr diesbezüglich aber keine Angst haben, dass sie Euch ranzig oder schlecht wird. Ihr könnt sie bei der nächsten Torte erwärmen und einfach wieder verwenden, denn die Glasur schmeckt nicht nur auf der Sachertorte ;-)
Sachertorte
Zutaten
Teig:
Backformen: 23-25cm 20cm 18cm
Butter weich 200-230g 136-151g 100-115g
Staubzucker 300g 200g 150g
Dotter 6 4 3
Eiklar 6 4 3
Mehl glatt 300g 200g 150g
Zartbitterschokolade 200g 135g 100g
Milch 2/8l 150ml 1/8l
Backpulver 1 P. 1/2 P. 1/2 P.
Vanillezucker 1 P. 1 P. 1/2 P.
Salz 1 Prise 1 Prise 1 Prise
Füllung und Glasur:
heiße Marillenmarmelade
250g gute Kochschokolade
1 1/4l Glas Kristallzucker
Wasser für das Glas mit Kristallzucker