Halli Hallo Ihr Lieben!
Heute mal ein etwas ungewöhnliches Geschenk zu Weihnachten - die Familie.
Kennt ihr das auch? In der Vorweihnachtszeit wird gebacken, sodass die Keksdosen sich mit allerhand Keksen füllen, die Menschen strömen auf die Adventmärke auf welchen Punsch & Glühwein mit Zimt getrunken werden, der Radio bringt selbst in die abgelegenste Wohnung eine Wagenladung Weihnachtsstimmung mit "Last Christmas" und die Berge an Geschenken in den Kästen oder sonstigen Verstecken werden immer Größer. Auf ein paar Menschen trifft nicht nur eines dieser Dinge zu, wir füllten zum Beispiel ei n paar Keksdosen ;) Doch wir stellten uns die Frage alle Fragen: "Was schenken?"
Bei Kindern findet sich schnell mal eine Kleinigkeit, mit der sie glücklich sind, doch wie der Familie eine Freude bereiten ohne die Kontorahmen zusprengen?
Deshalb haben wir uns das einfachste überhaupt gewünscht und zum Familienessen eingeladen. Also nicht direkt bei uns. Sondern bei unserem Vater.
Da gab es einen Tag ein Essen mit der Oma und am Tag darauf mit unserer Mutter & den beiden jüngsten Brüdern. So kam die Familie zum Fest der Liebe zusammen, ohne Blutvergießen, und um ganz ehrlich, es gibt nichts schöneres als mit der Familie zusammen zu sitzen und so Weihnachten zu feiern ;)
Unser Beitrag zu den Schlemmertagen waren ein Dinkelbrioch (auf Oma´s Wunsch), ein "besonders" Tiramisu für den ersten unserer drei jüngern Brüdern, ein Erdbeer Tiramisu für die ganze Familie und eine Erdbeercreme Torte mit vielen leckeren Erdbeeren =) (das Rezept folgt in kürze auf unserem Blog)
Was sollen wir da noch sagen? Wir haben gegessen, genossen und wie jedes Jahr, wird ab dem 1.1 eine Diät gemacht um den Winderspeck auch wieder los zu werden. Bis dahin genießen wir unseren Dinkelbrioch und hoffen, dass er euch genau so gut schmecken wird wir uns =)
Hier das Rezept:
Dinkelbrioch Striezel
600-650g Dinkelmehl
200-220ml lauwarme Milch
1 Würfel Hefe
90g Zucker
2 Eier
1-3 Prisen Salz
2 Packungen Vanillezucker
2 TL Zitronenabrieb oder Zitronenzucker
100g weiche Butter
1 Ei zum Beichen
Mandel oder Hagelzucker zum Bestreuen
wer mag kann Rosinen in den Teig kneten
600-650g Dinkelmehl
200-220ml lauwarme Milch
1 Würfel Hefe
90g Zucker
2 Eier
1-3 Prisen Salz
2 Packungen Vanillezucker
2 TL Zitronenabrieb oder Zitronenzucker
100g weiche Butter
1 Ei zum Beichen
Mandel oder Hagelzucker zum Bestreuen
wer mag kann Rosinen in den Teig kneten