Hallo Ihr Lieben =)
Wer von euch am Samstagabend online war hat mitbekommen, dass wir eine kleine Vorschau auf unseren nächsten Blogpost gepostet haben.
Grund dafür war der bei uns stattfindende Spieleabend und weil wir unsere Gäste nicht ohne einer Süßen Leckerei wieder gehen lassen konnten haben wir unsere Küchenmaschine angeschmießen, damit es im nachhinein auch keine Beschwerden gibt ;)
Doch es gab nicht nur Süßes. Nein!
Wir haben uns gefragt welches Fingerfood wir machen könnten und dank der Hefe im Kühlschrank viel uns die Entscheidung wie Schnecken von den Augen ^^
Es gab Pizzaschnecken (<- hier zum Rezept) und für die Naschkatzen wurden leckere Whoopie Pie´s gebacken.
Nachdem unsere ersten Whoopie´s leider in die Tonne gewandert sind, haben wir uns wie kleine Kinder gefreut, dass sie diesesmal so lecker geworden sind =)
Wir präsentieren euch stolz unsere Whoopie Pie´s *trommelwirbel*
Whoopie Pie´s
Zutaten:
Teig:
2 Eier
75g Butter
200g Mehl glatt
75g Backkakao
150g braunen Rohrzucker
150g Buttermilch
1 gestrichener TL Natron
Creme:
280g Staubzucker
175g Butter zimmerwarm
213g Marshmallo Fluff = 1 Glas
wer möchte: Bananenaroma
Montag, 10. Februar 2014
Freitag, 7. Februar 2014
Torte nach Malakoff Art
Hallo ihr Lieben =)
Wer von euch kann sich noch an unsere Silvester Torte erinnern?
Richtig, es war eine Malakoff Torte mit einer, handgerührten, warm und kalt geschlagenen Vanillecreme. Die war Ultra Mega guuuttt =)))
Für alle die gerne eine hausgemachte Malakoff Torte essen, sich dabei aber die Arbeit erleichtern möchten, die werden bei diesem Rezept voll auf ihre Kosten kommen=)
Was bei dieser Malakoff Torte anders ist, als bei der die wir zu Silvester gemacht und gegessen haben? Ganz einfach, wir haben es uns dieses Mal ein klein wenig einfacher gemacht und statt der aufwendigeren Vanillecreme, diese mit einer Creme aus Qimiq Vanille ersetzt. Desweiteren sind in der Qimiq Creme keine rohren Eier vorhanden und das ist unserer Meinung auch nicht so schlecht, weil man keine Angst vor Salmonellen haben braucht.
Und hier unser Rezept =)
Torte nach Malakoff Art
Zutaten für eine 18cm Form:
Teig:
1Ei
40g Staubzucker
40g Mehl
2-4EL heißes Wasser
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
Creme:
1 Packung Qimiq Vanille 250g
250ml Schlagobers
3-5 El Staubzucker nach Geschmack
1EL Rum & 3 EL Amaretto zum Aromatisieren
1EL Milch
2EL Vanillezucker
zum Tunken
Milch, Rum & Amaretto
Fülle & Dekor
1-2 Packungen Biskotten
250ml Schlagobers
1 Packung Sahnefest
ca. 100g geröstete Mandelblättchen
Schokosplitter
und Dekor nach Wahl
Dienstag, 4. Februar 2014
Brokkoli Creme Suppe oder der Feind der Kinder?
Hallo Ihr Lieben =)
Heute gibts zur Abwechslung mal nix Süßes, aber trotzdem ein leckeres Rezept aus unserer Küche =) und zwar eine Brokkoli Creme Suppe.
Der Brokkoli.....
Die meisten Kinder mögen ihn allein schon wegen seiner Grünen Farbe nicht. Ein Bruder von uns mag ihn deshalb aus Prinzip nicht. Der arme Kerl =(
Doch bei uns hat er zwei gute Abnehmer gefunden und so haben wir uns seiner erbarmt, ihn deshalb bei uns aufgenommen und eine einfache aber leckere Suppe aus ihm gezaubert =)
Die meisten Kinder mögen ihn allein schon wegen seiner Grünen Farbe nicht. Ein Bruder von uns mag ihn deshalb aus Prinzip nicht. Der arme Kerl =(
Doch bei uns hat er zwei gute Abnehmer gefunden und so haben wir uns seiner erbarmt, ihn deshalb bei uns aufgenommen und eine einfache aber leckere Suppe aus ihm gezaubert =)
Es muss ja nicht immer alles kompliziert sein.
Zutaten:
500g Brokkoli
500ml Gemüsebrühe
1 mittlere Zwiebel
2El Öl
2-8 El Creme Fraich, Sauerrahm, Rama Cremefin oder Schlagobers je nach Geschmack
Salz, Pfeffer
geriebene Muskatnuss nach Geschmack
(Vorsicht! Ist sehr intensiv)
geriebene Muskatnuss nach Geschmack
(Vorsicht! Ist sehr intensiv)
Montag, 3. Februar 2014
Wöchentlich grüßt das Murmeltier oder eine Buttermilchschitte zum Kaffee
Hallo ihr Lieben =)
Sonntag. Ein Tag wie jeder anderer auch? Nicht ganz. Denn Sonntag ist bei uns seit einiger Zeit der Familientag der Woche.
Wir packen unsere sieben Sachen wie Kochutensilien, Zutaten für's Kochen, wenn nötig Rezeptnotizen ect. und natürlich auch etwas gebackenes, und ab gehts zur Familie. =D Egal ob Biskuitrolade, Mohn- und Nussschnecken oder Buttermilchschnitte, welche wir erst letzten Sonntag gebacken haben Dank dem World Wide Web und Euch gehen uns so schnell die Ideen nicht aus ;)
Bei der Buttermilchschnitte dachten wir uns, so eine leckere Schnitte wie aus dem Supermarkt, das wärs, nur selbstgemacht. Doch bei der Suche im WWW konnten wir leider kein geeignetes Rezept finden =( Also dachten wir uns, egal wir backen nach folgendem Rezept: "Das kommt in die Schüssel, Das auch & Das auch oder anders gesagt ala FreiSchnauze" =)
Unsere selbst kreierte Buttermilchschnitte mit Erdbeeren. *lecker* Lasst sie euch schmecken! ;)
Buttermilchschnitte mit Erdbeeren
Zutaten:
Teig:
120g Staubzucker
100g Mehl glatt
20g Speisestärke
3 Eiklar
1 EL Vanillezucker
2 gestrichene Tl Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Öl
5 EL heißes Wasser
Creme:
250-350ml Buttermilch
250ml Schlagobers
3-5 EL Natur Joghurt 3,5%
6-8 Blatt Gelatine
Rum zum Auflösen der Gelatine
3-5 EL Zucker
1 EL Vanillezucker
Belag:
500g Erdbeeren
rotes Tortengelee
Erdbeermarmelade zum Bestreichen
Abonnieren
Posts (Atom)