Hallo Ihr Lieben, Angi hier =)
Ostern die 3te ^^
Wer hätte gedacht, dass es dieses Jahr neben Karotten Cupcakes mit Frischkäsetopping und einem Karottenkuchen mit Zuckerguss auch Knopf & Kranz geben würde. Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Nachdem ich in einigen Koch und Backgruppen auf Facebook fast nur noch Fotos von Germ/Hefe Striezeln oder Körben gesehen habe, dachte ich mir so: Warum mache ich nicht auch etwas leckeres aus Germ/Hefe zum Thema Ostern?
Ein Kranz, das wärs und während ich so darüber nachdachte, fielen mir gleich wieder die Beiträge ein, die mir auf Facebook ins Auge gestochen waren. Darunter waren Kränze mit den verschiedensten Füllungen wie Zucker-Zimt/Topfen-Kirsche/Nuss-Marzipan oder Frischkäse-Pistazie und da entschloss ich mich mindestens einen Kranz mit Pistazien als Zutat zu machen.
Germ/Hefe habe ich auf Vorrat immer zu Hause. Für den Fall der Fälle. Man weiß ja nie ob am nächsten Tag vielleicht nicht ein Besuch kommt und sich so die Möglichkeit ergibt eine Pizza vom hauseigenen Pizzastein oder gar Zimt Schnecken machen zu können ^^
Germ/Hefe habe ich auf Vorrat immer zu Hause. Für den Fall der Fälle. Man weiß ja nie ob am nächsten Tag vielleicht nicht ein Besuch kommt und sich so die Möglichkeit ergibt eine Pizza vom hauseigenen Pizzastein oder gar Zimt Schnecken machen zu können ^^
Da so ein Kranz für mich alleine zum essen jedoch viel zu viel gewesen wäre, Frau schaut ja auch auf ihre Figur. Habe ich nach kurzer Rücksprache mit Brüderchen Nr.3, mich dazu entschied einen Kranz mit Zucker-Zimt (das war der Wunsch vom Brüderchen^^), einem mit Glinitzers Pistazien Nougat Creme (ich liebe Pistazie<3) und einem normalen Knopf fürs Frühstück zu machen.
Die Pistazien Nougat Creme für den Pistazien Kranz haben wir von Glinitzer´s Wiener Salon Nougat. Der Geschmack ist der Wahnsinn! Auch wenn ein kleines Gläschen davon nicht gerade günstig ist, zahlt es sich hier doch aus mehr dafür zu bezahlen. Denn nicht nur das Pistazien Nougat ist zum dahin schmelzen gut, sondern auch die anderen Nougat Sorten die sie im Sortiment haben. Zu Weihnachten haben wir unsere Nussbäckerei mit dem Haselnuss & Mandel Nougat gefüllt und das Kokos Mandel Nougat wird, weil es so lecker nach Kokos schmeckt, so zwischendurch löffelweise mal genascht. Eine Sünde sind sie es Alle mal wert ;) Ach und um nicht zu vergessen, die Nougat von Glinitzer´s auch noch Vegan. Probiert es doch einfach mal aus und überzeugt euch selbst.
Die Pistazien Nougat Creme für den Pistazien Kranz haben wir von Glinitzer´s Wiener Salon Nougat. Der Geschmack ist der Wahnsinn! Auch wenn ein kleines Gläschen davon nicht gerade günstig ist, zahlt es sich hier doch aus mehr dafür zu bezahlen. Denn nicht nur das Pistazien Nougat ist zum dahin schmelzen gut, sondern auch die anderen Nougat Sorten die sie im Sortiment haben. Zu Weihnachten haben wir unsere Nussbäckerei mit dem Haselnuss & Mandel Nougat gefüllt und das Kokos Mandel Nougat wird, weil es so lecker nach Kokos schmeckt, so zwischendurch löffelweise mal genascht. Eine Sünde sind sie es Alle mal wert ;) Ach und um nicht zu vergessen, die Nougat von Glinitzer´s auch noch Vegan. Probiert es doch einfach mal aus und überzeugt euch selbst.
Oster Knopf & Kranz mit Pistazien Nougat Creme & Zucker-Zimt Mischung

Zutaten
Teig
600g Mehl glatt
30g Germ/Hefe
85g Kristallzucker
80g weiche Butter
2 Eier verquirlt
15g Salz
1 EL Vanillezucker
2 EL Naturjoghurt
3-4 EL Amaretto
1 EL Rum
ca. 100-180ml lauwarme Milch
Pistazien Nougat Fülle
1 Glas Pistazien Nougat Creme von Glinitzer´s Wiener Salon Nougat

2-3 EL gehackte Pistazien + 1 EL zum Bestreuen
Zucker-Zimt Fülle
50-80g flüssige Butter
ca.50g Brauner Zucker
ca.30g Kristallzucker
2-3 TL gemahlener Zimt
Glasur
ca.100-200g Staubzucker
ca.3-5 EL Milch